Mein Chinesisches Horoskop
Drache
Stärken:
stolz
großzügig
mächtig
optimistisch
furchtlos
ehrlich
Schwächen:
intolerant
unruhig
überschätzt sich selbst
unüberlegt
Chinesisches Horoskop Drache:
Der mutige Geschäftsmann
Während wir mit unserem westlichen Verständnis zwar fasziniert, aber trotzdem etwas furchtsam dem Drachen gegenüberstehen, ist es in China ein wahrer Grund zur Freude, wenn ein Drachenkind geboren wird! Drachen sind mit den besten Eigenschaften (nach chinesischem Verständnis) gesegnet: Mut, Ehrgeiz, Intelligenz und Tüchtigkeit.
Drachen sind geborene Führer: Versehen mit soviel Top-Eigenschaften ist es meistens nicht Rebellionsbestreben, sondern sie erheben ganz selbstverständlich Anspruch auf den 1. Platz in der Reihe. Sicherlich mag da Neid bei den Zurückgebliebenen aufkommen. Aber der Drache schafft es souverän, diese Leute in sein Team zu integrieren. Somit werden Feinde schnell verstummen, wenn sie nicht selbst dank der Klugheit des Drachen mit verantwortungsbewussten Aufgaben betraut werden und somit die Gefahr aus dem Weg geschafft wurde.
Durch seinen Ideenreichtum und unermüdliches Arbeiten kommt der Drache immer irgendwie zu Geld. Leider hortet seinen Goldschatz nicht brav, so wie es im Märchen immer heißt, sondern bringt es unter die Leute oder steckt es unglücklicherweise in risikoreiche Vorhaben. Aber irgendwie fallen Drachen immer wieder auf die Füße, und schon wird wieder ein neues, vielversprechendes Projekt in Angriff genommen.
Auf ihrem Weg nach oben hat man oft das Gefühl, Drachen würden "über Leichen gehen". Das stimmt aber nicht. Der Drache denkt grundsätzlich rational, und wenn etwas nicht passt, muss es nun mal passend gemacht werden. Auch wenn man langjährige Gefährten auf dem Weg dafür opfern muss. Er wird aber dafür sorgen, dass seine Kollegen anderweitig gut untergebracht werden, so dass er selten ein schlechtes Gewissen haben muss.
Der Ehe-Partner muss über ein gehöriges Mass an Toleranz verfügen, wenn er seinen Drachen halten will: Er muss ihn immer wieder fliegen lassen! Sperrt er ihn ein, verkümmern seine Flügel und er wird sehr unglücklich werden, wenn nicht bösartig. Lassen Sie ihn also laufen, und er wird Ihnen tagtäglich Goldschätze zu Füßen legen!
Stärken:
stolz
großzügig
mächtig
optimistisch
furchtlos
ehrlich
Schwächen:
intolerant
unruhig
überschätzt sich selbst
unüberlegt
Chinesisches Horoskop Drache:
Der mutige Geschäftsmann
Während wir mit unserem westlichen Verständnis zwar fasziniert, aber trotzdem etwas furchtsam dem Drachen gegenüberstehen, ist es in China ein wahrer Grund zur Freude, wenn ein Drachenkind geboren wird! Drachen sind mit den besten Eigenschaften (nach chinesischem Verständnis) gesegnet: Mut, Ehrgeiz, Intelligenz und Tüchtigkeit.
Drachen sind geborene Führer: Versehen mit soviel Top-Eigenschaften ist es meistens nicht Rebellionsbestreben, sondern sie erheben ganz selbstverständlich Anspruch auf den 1. Platz in der Reihe. Sicherlich mag da Neid bei den Zurückgebliebenen aufkommen. Aber der Drache schafft es souverän, diese Leute in sein Team zu integrieren. Somit werden Feinde schnell verstummen, wenn sie nicht selbst dank der Klugheit des Drachen mit verantwortungsbewussten Aufgaben betraut werden und somit die Gefahr aus dem Weg geschafft wurde.
Durch seinen Ideenreichtum und unermüdliches Arbeiten kommt der Drache immer irgendwie zu Geld. Leider hortet seinen Goldschatz nicht brav, so wie es im Märchen immer heißt, sondern bringt es unter die Leute oder steckt es unglücklicherweise in risikoreiche Vorhaben. Aber irgendwie fallen Drachen immer wieder auf die Füße, und schon wird wieder ein neues, vielversprechendes Projekt in Angriff genommen.
Auf ihrem Weg nach oben hat man oft das Gefühl, Drachen würden "über Leichen gehen". Das stimmt aber nicht. Der Drache denkt grundsätzlich rational, und wenn etwas nicht passt, muss es nun mal passend gemacht werden. Auch wenn man langjährige Gefährten auf dem Weg dafür opfern muss. Er wird aber dafür sorgen, dass seine Kollegen anderweitig gut untergebracht werden, so dass er selten ein schlechtes Gewissen haben muss.
Der Ehe-Partner muss über ein gehöriges Mass an Toleranz verfügen, wenn er seinen Drachen halten will: Er muss ihn immer wieder fliegen lassen! Sperrt er ihn ein, verkümmern seine Flügel und er wird sehr unglücklich werden, wenn nicht bösartig. Lassen Sie ihn also laufen, und er wird Ihnen tagtäglich Goldschätze zu Füßen legen!
FuGu - 14. März, 16:33
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks